Die Schwalben machen sich für den Abflug in den Süden bereit
Das es Herbst wird, merkt man auch daran, dass die Schwalben ihren Abzug in die Winterquartiere antreten. Die Vögel sammeln sich zunächst an Orten im Süden Deutschlands und machen sich dort für den langen Flug nach Afrika oder die näheren Mittelmeerländer bereit. Doch vorher ziehen sie noch ihre letzte Brut hoch, denn bei günstigen Bedingungen ziehen Schwalben zwei, manchmal auch drei Bruten groß, bevor sie wieder in den Süden fliegen. Während Rauchschwalben noch etwas länger bleiben, verlassen Mehlschwalben unsere Region bereits gegen Ende August, Anfang September. Zum Glück hatte ich vor zwei Wochen noch die Gelegenheit, eine Schwalbenkolonie bei Winterberg zu fotografieren und zu filmen.
Fliegt die Schwalbe hoch, wird das Wetter schöner noch, fliegt die Schwalbe nieder, kommt grobes Wetter wieder.
Alte Bauernregel
Diese alte Bauernregel beschreibt eigentlich nur, wie die Schwalben ihr Nahrungsangebot verfolgen: Bei gutem Wetter trägt warme Luft die Insekten nach oben, deshalb sind die Schwalben hoch am Himmel bei ihrem Jagdflug zu beobachten. Bei schlechtem Wetter halten sich die Mücken in Bodennähe auf und die Schwalben fliegen dann in rasantem Tempo dicht über die Wiesen hinweg.