ICM & Mehrfachbelichtung

Abstrakte Fotografie

ICM-Fotografie steht für Intentional Camera Movement (beabsichtigte Kamerabewegung) und ist eine Technik, bei der die Kamera während der Belichtung gezielt bewegt wird, um abstrakte, malerische Effekte mit kreativen Unschärfen, Linien und Texturen zu erzeugen.

Doppel- und Mehrfachbelichtung ist eine Technik aus der Analogfotografie, bei der ein Bild auf das vorherige belichtet wird. So werden mehrere Realitätsebenen in einem Bild festgehalten. Ähnlich wie bei Langzeitbelichtungen verschwimmen die einzelnen Belichtungen ineinander. Die Motive werden dabei häufig transparent.