Goldener Herbst im Sauerland

zwischen Nebel, Laub und Pilzen

Im Sauerland ist der Herbst angekommen. Die Wälder schimmern in Gelb-, Rot- und Brauntönen, Pilze wachsen im Wald und auf den Wegen liegt buntes Laub, das unter den Schuhen raschelt. Der goldene Herbst im Sauerland wäre fast perfekt, wenn sich nur die Sonne etwas mehr zeigen würde. In den letzten Tagen hat sie es schwer, denn eine hartnäckige graue Wolkenschicht versperrt ihr den Weg. Ohne das grelle Sonnenlicht wirken die Farben sanfter, fast gedämpft und doch hat die Landschaft ihren besonderen Reiz.

Aussicht vom Naturschutzgebiet „Auf der Sommerseite“

Herbstspaziergang

Bei einem ausgedehnten Herbstspaziergang konnte ich dennoch einige schöne Momente mit der Kamera einfangen. Traumhafte Aussichten und außergewöhnliche Natur findet man bei uns im Naturschutzgebiet „Auf der Sommerseite“ zwischen Westfeld und Oberkirchen. Die Heidefläche ist geprägt von Wachholdersträuchern, Kiefern und Preiselbeeren. Die Preiselbeersträucher haben inzwischen eine kräftige orange-gelbe Färbung angenommen und an einigen hängen sogar noch reife Beeren.

Dot-3 Dot-3
Dot-3 Dot-3
Dot-3 Dot-3
Dot-3 Dot-3

Pfad durch die Wachholderheide

Westfelder Antoniussteig

Die Strecke, auf der meine Herbstbilder entstanden sind, gehört zum Premiumwanderweg Westfelder Antoniussteig, der mitten durch die Naturschutzgebiete „Auf der Sommerseite“ und „Kalte Kirche“ führt. Um dorthin zu gelangen, folgt man entweder der Beschilderung Antoniussteig (W3) ab Westfeld, oder der Golddorf-Route ab Oberkirchen.