Unterwegs im Nebelwald

Geheimnisvolle Nebellandschaft

Ein Hauch von Tristesse liegt in der Luft, denn bevor die bunten Herbstfarben richtig erstrahlen, werden sie vom Nebel verschluckt. Vom Gold des Oktobers ist in diesem Jahr wenig zu sehen. Beim Wandern verschwimmen die Konturen der Bäume und Sträucher und man kann die Orientierung verlieren, auch wenn man die Wege kennt. Alles wirkt still und geheimnisvoll, fast schon mystisch.

Seltsam, im Nebel zu wandern! Einsam ist jeder Busch und Stein, kein Baum sieht den andern, jeder ist allein.

–Hermann Hesse–

Wanderer auf dem Schwedensteig bei Altastenberg

Kahler Asten im Nebel

Früher galt der Kahle Asten aufgrund seines rauen Klimas und des Nebels als unheimlicher Ort. Wer schon einmal bei richtigem Usselwetter mit Regen, Wind und dichtem Nebel dort oben war, der kennt vielleicht diese bedrückende Atmosphäre. Heute ist die Astenheide ein beliebtes Ausflugsziel, doch im 16. Jahrhundert war sie Schauplatz für Hexenprozesse und damit verbundenen Aberglauben, wo angeblich Hexentänze und Werwolfverwandlungen stattfanden. 

Wanderer in der Astenheide

Besonders geformte Einzelbäume

Die Bäume auf dem Kahlen Asten sind nicht einfach gerade gewachsen, sondern haben durch Wind und Wetter besondere Wuchsformen entwickelt. Bei Nebel kommen diese besonders geformten Einzelbäume noch besser zur Geltung und wirken dadurch imposanter.

Dot-3 Dot-3

Alte Kiefer in der Astenheide

Im Nebelwald

Nebelschwaden kriechen durch die Wälder und verhüllen die Bäume. Die bunten Herbstfarben werden durch das Grau gedämpft und es entsteht ein Gefühl von Stille und Abgeschiedenheit. Nur selten begegnet man anderen Naturbegeisterten, die trotz schlechtem Wetter draußen unterwegs sind.

Dot-3 Dot-3
Dot-3 Dot-3
Dot-3 Dot-3

Buchenwald bei Altastenberg

Fazit: 

Wandern im Nebel macht Spaß, da es ein einzigartiges Naturerlebnis mit einer geheimnisvollen und mystischen Atmosphäre schafft. Die eingeschränkte Sicht lenkt den Fokus auf die Details der Natur am Wegesrand und sorgt für Ruhe und Einsamkeit, da weniger Menschen unterwegs sind. ツ

Rundweg A2 bei Altastenberg