Blumen zum Selbstpflücken

In Berghausen bei Schmallenberg leuchtet zur Zeit ein Blumenfeld in vielen bunten Farben und lockt nicht nur Insekten an, sondern auch die Menschen. Seit einigen Jahren sät und pflanzt die Familie Knoche auf einem Feld direkt neben ihrem Haus eine bunte Mischung von saisonalen Blumen zum Selbstpflücken. Von Juli bis September kann man sich hier die schönsten Blumensträuße für Zuhause oder zum verschenken selbst zusammenstellen. Ab September beginnt dann die Kürbisernte, denn auch Kürbisse sind in großer Vielfalt an Sorten, die sich in Form, Farbe, Geschmack und Verwendung unterscheiden, auf Hof Knoche erhältlich.

Sonnenblumen zum Selbstpflücken

Bunte Blumenmischung

Blumensorten wie Dahlien, Bartnelken, Leberbalsam, Zinnien, Sonnenblumen und andere, entfachen auf dem Feld in Berghausen, direkt am Ortsausgang Richtung Wormbach, ihre ganze Schönheit und bieten Nahrung für viele Insekten. Es herrscht ein reges Treiben. Hummeln brummen, Bienen summen und Schmetterlinge flattern von Blüte zu Blüte …ein kleines Paradies für alle Nektarsammler.

Tagpfauenauge auf Bartnelke

Menschen schenken einander Blumen, weil Blumen den wahren Sinn der Liebe in sich tragen. Wer versucht, eine Blume zu besitzen, wird ihre Schönheit verwelken sehen. Aber wer nur eine Blume auf einem Feld anschaut, wird sie immer behalten. Denn sie passt zum Abend, zum Sonnenuntergang, zum Geruch nach feuchter Erde und zu den Wolken am Horizont.

Paulo Coelho

Blue Horizon (Leberbalsam)

Blümchenfotografie

Für mich bietet dieses Blumenfeld nicht nur die Möglichkeit, einen schönen, farbenfrohen Blumenstrauß zu pflücken, sondern auch viele bunte Bilder aufzunehmen. Es ist sehr entspannend und macht Freude, mit der Kamera zwischen all den Blümchen und Bienchen umherzustreifen und zu knipsen.

Erdhummel auf Sonnenblume

Dahlien

Kürbiswanderweg

Besonders im Herbst fällt der Hof schon von weitem durch eine beeindruckene Kürbispyramide ins Auge …ein echtes Highlight. Hierzu gibt es sogar einen Kürbiswanderweg (B1),der direkt daran vorbeiführt. Der 7,9 km lange Rundweg beginnt in der Ortschaft Berghausen und führt entlang der Wormbacher Mühle, um den Ellenberg herum und zum Ausgangspunkt zurück.

Hof Knoche in Schmallenberg-Berghausen